![]() ![]() |
||||
![]() |
25.02.2025 Kindergartenkinder entdecken einen Beruf mit Tradition Die Kinder der Kindergartengruppe Strolche hatten die besondere Gelegenheit, einen Ausflug zur Gfaller Mühle in Haslach zu unternehmen. Bei diesem spannenden Besuch tauchten sie in die Welt des traditionellen Müllerhandwerks ein und erfuhren, wie aus Getreide feines Mehl entsteht. ![]() Die Kindergartengruppe "Strolche" besuchte die Gfaller Mühle in Haslach. Foto: SJT Schon beim Betreten der Mühle war die Begeisterung groß: Der Duft von frisch gemahlenem Mehl lag in der Luft, und die laufenden Maschinen beeindruckten die jungen Besucher. Die Familie Gfaller, die die Mühle seit Generationen betreibt, nahm sich viel Zeit, um den Kindern die einzelnen Arbeitsschritte zu erklären. Sie lernten, welche Getreidesorten verarbeitet werden, wie das Korn gereinigt und schließlich zu Mehl vermahlen wird. Besonders spannend war der Moment, als die Kinder das frisch gemahlene Mehl in den Händen hielten und dessen feine Beschaffenheit spüren konnten. Neben der technischen Seite erfuhren die Kinder auch viel über die Bedeutung von regionalem und nachhaltigem Getreideanbau. Die Gfaller Mühle legt großen Wert auf Qualität und arbeitet eng mit Landwirten aus Bayern zusammen. Auch interessant: Die Gfaller Mühle bezieht ihren Strom ausschließlich aus eigenen Wasserkraftwerken! Zum Abschluss gab es für die Kindergartengruppe eine große Überraschung: Einen großen Sack Mehl dürfen die Strolche mit nach Hause nehmen – vielleicht wird daraus bald ein selbst gebackenes Brot entstehen! Der Besuch in der Gfaller Mühle war ein lehrreiches und faszinierendes Erlebnis für die Kinder und zeigte eindrucksvoll, wie traditionelles Handwerk und moderne Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen. Vielen Dank an Herrn Hans Gfaller für diesen sehr interessanten und kurzweiligen Vormittag! |
|
||
|