29.11.2024 Ein besonderes Highlight für die Kindergartenkinder Im Kindergarten stand diese Woche ein besonderes Highlight auf dem Programm: das Puppentheaterstück „Die kleine Umwelthexe“, aufgeführt von Anna Genghammer aus Bergen. Mit einer gelungenen Mischung aus spannender Handlung und lehrreichen Inhalten zog die Puppenspielerin die jungen Zuschauerinnen und Zuschauer in ihren Bann. Die Puppenspielerin zog die jungen Zuschauerinnen und Zuschauer ganz in ihren Bann. Foto: SJT Die Geschichte der kleinen Umwelthexe dreht sich um wichtige Themen wie Naturschutz, Müllvermeidung und den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Für die Umwelthexe und die Kinder aus St. Josef war schnell klar, dass die alte Wetterhexe „Ziesl“ nichts Gutes im Schilde führt. Sie hatte einen Kanister Altöl nahe des Waldsees entsorgt und damit das Leben des besten Freundes der Umwelthexe, des Wassermanns, gefährdet. Doch gemeinsam gelang es allen, den See wieder sauber zu bekommen und der Wetterhexe einen lustigen „Denkzettel“ zu verpassen. Es war eine gelungene Mischung zwischen Spannung und lehrreichen Inhalten. Foto: SJT „Es ist immer wieder schön zu sehen, wie ein Theaterstück die Kinder gleichzeitig unterhalten und für wichtige Themen sensibilisieren kann“, so eine Erzieherin. Auch die Kinder waren begeistert und sprachen noch nach der Vorstellung über die Abenteuer der Umwelthexe und ihrer Freunde. Das Puppentheater „Die kleine Umwelthexe“ zeigt eindrucksvoll, dass Umweltbildung nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam sein kann – eine Botschaft, die sicher noch lange in den Köpfen der Kinder nachklingen wird. Dieses Projekt wurde finanziell unterstützt durch das Abfallwirtschaftsamt Traunstein. |
|
|||
|